test

Ukraine-Hilfe, Entwicklungs-Milliarden: Hier würden die Deutschen sparen!

Der Bundeshaushalt für das kommende Jahr wird immer mehr zur Sollbruchstelle der Anti-Deutschland-Ampel. Aufgrund massiv einbrechender Steuereinnahmen zeichnet sich schon jetzt ein Loch in Höhe von deutlich mehr als 30 Milliarden Euro ab, das, wenn es nach „Grünen“ und SPD geht, durch noch mehr Schulden geschlossen werden soll. Nach Meinung der Bürger sollte der Staat indes mehr sparen – zum Beispiel bei der Unterstützung der Ukraine und der Entwicklungshilfe, wie von der AfD immer wieder gefordert!

Nur zehn Prozent der Menschen in Deutschland sind der Ansicht, dass die Regierung gar nicht sparen sollte. Das ist das Ergebnis einer INSA-Umfrage im Auftrag von „Bild“. Es gibt drei klare Prioritäten, bei denen die meisten Deutschen sparen wollen.

▶ Ganz vorn liegt die Unterstützung der Ukraine. 40 Prozent der Bürger finden, dass die Regierung hier deutlich weniger Geld ausgeben sollte.

▶ Auch bei der Entwicklungshilfe sehen 38 Prozent erhebliches Sparpotenzial.

▶ Mehr als jeder Dritte würde beim „Bürgergeld“ den Rotstift ansetzen.

Leider nur knapp jede fünfte Deutsche (18 Prozent) würde am sogenannten Klimaschutz Abstriche machen. Obwohl gerade dieser die deutsche Wirtschaft ruinierende Hysterie-Irrsinn über die Jahre hohe dreistellige Milliardensummen verschlingt!

Neueste Beiträge

Beliebteste Beiträge

Ähnliche Beiträge