Dramatische Wende in dem seit mehr als einer Woche andauernden kriegerischen Konflikt zwischen Israel und dem Iran: Die USA greifen militärisch ein und bombardieren mit ihren gefürchteten Tarnkappenbombern B-2 Spirit die wichtigsten iranischen Atomanlagen. Teheran droht mit Konsequenzen und überzieht Israel erneut mit einer Angriffswelle aus Raketen und Drohnen. Der Konflikt eskaliert dramatisch, der Iran hat den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen angerufen.
Die USA haben am frühen Morgen laut US-Präsident Donald Trump Irans „entscheidende Anlagen zur Uran-Anreicherung“ komplett zerstört. Trump warnte den Iran zugleich scharf vor Vergeltungsschlägen gegen US-Stützpunkte in der Region. Unter anderm im Irak, in Katar oder in Kuwait sind US-Medien zufolge etwa 40.000 Soldaten stationiert.
Trump droht Mullahs mit „viel größeren“ Angriffen
Bombardiert wurden die unterirdische Uran-Anreicherungsanlage in Fordo sowie die Nuklear-Standorte Natans und Isfahan, sagte Trump im Weißen Haus. Teheran müsse sich jetzt für den Weg des Friedens entscheiden, sonst würden weitere und „viel größere“ Bombardements folgen.
„Wenn der Frieden nicht schnell kommt, werden wir die anderen Ziele mit Präzision, Schnelligkeit und Geschick angreifen, die meisten von ihnen können in wenigen Minuten ausgeschaltet werden“, warnte Trump die Mullahs.
Das Ziel der USA sei die Zerstörung der iranischen Kapazitäten zur Anreicherung gewesen und die Beendigung der nuklearen Bedrohung durch den „weltweit größten staatlichen Sponsor des Terrors“, betonte Trump. Nach seinen Angaben hätte der Iran ohne das Eingreifen der USA „in drei Wochen über 10 Atombomben“ verfügt.
Bunkerbrecher abgeworfen
Bei dem Angriff auf die iranische Atomanlage in Natans setzte das US-Militär übereinstimmenden US-Medienberichten zufolge zwei bunkerbrechende Präzisionsbomben ein. Diese seien von einem Tarnkappenbomber des Typs B-2 abgeworfen worden.
Zudem sei Natans auch von U-Booten aus mit Marschflugkörpern angegriffen worden. Auf die unterirdische Atomanlage Fordo hätten sechs Tarnkappenbomber insgesamt ein Dutzend der größten bunkerbrechenden Bombe des US-Militärs abgeworfen, hieß es. Das dritte US-Angriffsziel in Isfahan wurde demnach nur mit Marschflugkörpern angegriffen.
„Die Ereignisse von heute Morgen sind ungeheuerlich und werden dauerhafte Folgen haben“, schrieb der iranische Außenminister Abbas Araghtschi auf der Plattform X. Der Iran rief den UN-Sicherheitsrat an.