„Nee, was haben wir gelacht“: Auf Steuerzahlerkosten nach Rom und Demut heucheln!

Staatsoberhäupter aus aller Welt erwiesen dem verstorbenen Papst Franziskus am Wochenende die letzte Ehre. Prominenteste Trauergäste waren US-Präsident Donald Trump und seine Frau Melania, die formvollendet mit Schleier in der ersten Reihe die Blicke auf sich zog. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), der nicht Teil der offiziellen deutschen Delegation war, reiste ebenfalls im Luftwaffen-Jet an und postete ein geschmackloses Selfie, von dem man hätte meinen können, der CSU-Chef wäre gerade mit Frank-Walter Steinmeier unterwegs zum Oktoberfest.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, zwei bekanntermaßen „tiefgläubige Politiker“, auf dem Flug nach Rom: An Bord schien eine Bombenstimmung zu herrschen. „Nee, was haben wir gelacht!“ – so jedenfalls lässt es das geschmacklose Grinse-Selfie vermuten, welches Söder postete und das im Netz für Empörung sorgt. Es zeigt den CSU-Chef und bayerischen Ministerpräsidenten lachend mit Steinmeier an Bord der Regierungsmaschine.

„Doa mus i mit“

Offenbar spontan hatte Markus Söder beschlossen: „Doa mus i mit“ – das gibt Superbilder für meine Social-Media-Accounts!

Um kurz vor 9 Uhr am Samstagvormittag das erste Foto von Bord des Luftwaffen-Jets: „Gerade in Rom gelandet: Nun geht es im Konvoi mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in den Vatikan zu den Trauerfeierlichkeiten für den verstorbenen Papst Franziskus.“

Um 10:30 Uhr hieß es dann professionell Ergriffenheit heucheln, oder wie Söder mit dem Hashtag „#Abschied“ wissen ließ: „Sehr bewegende Momente in Rom kurz vor Beginn des Requiems. Wir werden Papst Franziskus sehr vermissen. Es ist ergreifend, wie viele Menschen sich gleich hier am Petersplatz im Vatikan und weltweit zuhause vor den Fernsehern von ihm verabschieden werden.“

Ergreifender Abschied

Einer geht noch, denn aller guten Dinge sind bekanntlich drei, dürfte sich Söder gedacht haben, als er um 13:42 Uhr am Samstag den Füllkrug seiner Demut vollmachte: „Ergreifender Abschied von Papst Franziskus in Rom: Der heutige Tag war geprägt von Trauer, aber auch von großer Dankbarkeit.“

Ach so, ganz nebenbei vergaß der CSU-Chef nicht zu erwähnen: „Durfte selbst zweimal bei einer Privataudienz bei ihm zu Gast sein: Es waren immer heitere, lebendige und inspirierende Gespräche.“

Heiter jedenfalls dürfte am Wochenende nicht nur das Wetter in Rom gewesen sein, sondern auch die Stimmung unter der aus Deutschland auf Steuerzahlerkosten angereisten Trauergemeinde!

Neueste Beiträge

Beliebteste Beiträge

Ähnliche Beiträge