Chaos schon beim Start: Neuer Afghanen-Flug in Hannover gelandet!

Am Donnerstag (27. März) traf in weiterer Jet mit Afghanen in Deutschland ein. Rund 190 Passagiere landeten am Vormittag in Hannover. Die Bundesregierung hatte die Maschine gechartert, um die angeblich schutzbedürftigen Migranten im Rahmen eigens eingerichteter Aufnahmeprogramme von Pakistan nach Deutschland zu holen.

Vor dem Abflug kam es laut „Welt“ zu Schwierigkeiten mit den Dokumenten. Die Bundespolizei erklärte mindestens drei bereits ausgestellte Visa kurzfristig für ungültig. Einige Personen seien deshalb auf dem Weg zum Flughafen zunächst gestoppt und zurückgeschickt worden. Später erhielten sie die Nachricht, dass sie dennoch ausreisen durften. Am Flughafen in Islamabad wurde ihnen dann erneut die Mitreise verweigert –  warum, ist noch unklar.

Insider berichten von willkürlicher Auswahl

Die Afghanen kommen im Rahmen verschiedener Programme nach Deutschland, die nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 eingerichtet wurden. Eine genaue Gesamtzahl der geplanten Aufnahmen wurde bisher nicht bekannt gegeben genannt wurde immer wieder eine Zahl von insgesamt rund 50.000. Die Flüge stehen in der Kritik, weil laut Insidern regelmäßig nicht schutzbedürftige bzw. angeblich „gefährdete“ Personen, sondern willkürlich ausgewählte Afghanen nach Deutschland verbracht werden. Die Flüge kommen aus Pakistan, weil die Afghanen sich nach ihrer „Flucht vor den Taliban“ dorthin abgesetzt hatten und jetzt von Pakistan zurück in ihre Heimat abgeschoben werden sollten.

Neueste Beiträge

Beliebteste Beiträge

Ähnliche Beiträge