War doch klar: Regierung lässt zwei Tage nach der Wahl wieder Afghanen einfliegen!

Vor der Wahl hatte die rot-schwarze Übergangsregierung die Einreise von Afghanen nach Deutschland medienwirksam ausgesetzt – und nun, zwei Tage nach der Wahl, prompt wieder aufgenommen. Bereits am Dienstagmorgen (25. Februar) landete eine Charter-Maschine aus Islamabad auf dem Berliner Hauptstadt-Flughafen.

Nach Informationen der „Welt“ waren an Bord 155 Afghanen, die von der Bundesregierung eine Aufnahmezusage bekommen hatten und über verschiedene Aufnahmeprogramme einreisen durften.

Insgesamt hat die Regierung nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 mehr als 48.000 Afghanen eine Aufnahme zugesagt und bisher rund 36.000 angeblich „besonders gefährdete“ Personen einfliegen lassen. Die Kosten belaufen sich laut „Welt“ inzwischen auf mehrere Hundert Millionen Euro.

Neueste Beiträge

Beliebteste Beiträge

Ähnliche Beiträge