Mehr als Zweidrittel der Wähler (69 Prozent) befürchten laut ARD-Deutschlandtrend nach der Bundestagswahl am 23. Februar eine instabile Regierung. Jeder vierte bis fünfte Wähler war zuletzt noch unentschlossen, bei welcher Partei er sein Kreuz machen soll. Viele werden sich wohl erst in der Wahlkabine entscheiden. Deutschland hat nicht die Qual der Wahl, sondern mit Blick auf die Altparteien die Wahl der Qual – mit Schwarz-„Grün“-Rot droht eine noch linkere Regierung, als es die Ampel war!
So, wie sich Merz & Co. mit ihrer idiotischen „Brandmauer“ selbst eingemauert haben, erscheint ein bürgerlich-konservatives Bündnis aus Union und AfD derzeit unwahrscheinlich. Und doch sollten alle unentschlossenen Wähler wissen, dass es gute Gründe gibt, die AfD zu wählen. Hier sind zehn:
1. Wer AfD wählt, wählt die Regierung von morgen!
2. Wer AfD wählt, erhöht den Druck auf die „Brandmauer“-Ideologen!
3. Wer AfD wählt, wählt den Frieden!
4. Wer AfD wählt, stärkt die Demokratie – weil Demokratie immer eine starke Opposition braucht!
5. Wer AfD wählt, setzt ein starkes Zeichen gegen das Asyl-Chaos!
6. Wer AfD wählt, macht eine klare Ansage: Wir wollen endlich wieder bezahlbare Energie!
7. Wer AfD wählt, stimmt für Aufschwung und Wohlstand!
8. Wer AfD wählt, sorgt dafür, dass das Corona-Unrecht aufgeklärt wird – weil die AfD mit einem Viertel der Mandate einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einsetzen kann!
9. Wer AfD wählt, trägt dazu bei, dass Deutschland in der Welt, vor allem in Washington und Moskau, wieder ernstgenommen wird!
10. Wer AfD wählt, setzt ein starkes Zeichen für die Meinungsfreiheit und gegen den woken Gesinnungs-Terror!
In der Summe lassen sich alle zehn Gründe in einem Grund zusammenfassen: Wer AfD wählt, entscheidet sich für Deutschland!