test

Europawahl: Diese Themen waren für die Deutschen wahlentscheidend!

Für mehr als jeden Zweiten hierzulande (55 Prozent) stand bei der Europapolitik ganz klar die Bundespolitik zur Abstimmung! Das bestätigt eine Analyse von Infratest Dimap für die ARD. Doch welche THEMEN waren wahlentscheidend?

Für 26 Prozent der Befragten spielte die Friedenssicherung die mit Abstand größte Rolle. Kanzler Olaf Scholz, der sich bundesweit als SPD-Friedenskanzler plakatieren ließ, hat bei diesem Thema ausweislich des neuen historisch schlechten Wahlergebnisses seiner Partei ganz offensichtlich ein gewaltiges Glaubwürdigkeitsproblem!

Wo die Bundesbürger individuell der Schuh drückt, ist abzulesen an den Aussagen „Ich mache mir große Sorgen, dass…“.

74 Prozent sorgen sich, dass die Kriminalität „massiv zunimmt“;

61 Prozent befürchten, dass „der Einfluss des Islam zu stark wird“;

58 Prozent sagen, dass „man bei Meinungen zu bestimmten Themen ausgegrenzt wird“;

56 Prozent besorgt, dass sich das Leben in Deutschland „zu stark verändern wird“;

53 Prozent finden, dass „zu viele Fremde“ nach Deutschland kommen;

50 Prozent ängstigen sich, dass „ich meinen Lebensstandard nicht mehr halten kann“.

Sämtlich Sorgen, die vor allem die AfD im Wahlkampf angesprochen hat! Noch Fragen?

Neueste Beiträge

Beliebteste Beiträge

Ähnliche Beiträge